D3D++ Plug-In

Mehr Leistung. Mehr Effizienz. Mehr PolyWorks®.

Das PolyWorks® Plug-In D3D++ wird von der Duwe-3d AG entwickelt und sorgt für effizienteres Arbeiten und bessere Unternehmensprozesse

Das Duwe-3d Plug-In ist die ideale Erweiterung für Unternehmen, die ihre Prozesse nahtlos mit PolyWorks® verbinden wollen. Entwickelt aus jahrzehntelanger Erfahrung in der Messtechnik,  verbindet das PlugIn Datenflüsse, und schafft perfekte Brücke zwischen leistungsstarker Messsoftware und den individuellen Anforderungen moderner Unternehmensprozesse.

Durch die intelligente Integration steigert das Plug-In nicht nur die Effizienz und Transparenz in Ihren Abläufen, sondern macht PolyWorks® auch noch leistungsfähiger, flexibler und zukunftssicherer. 

So wird aus PolyWorks® nicht nur ein mächtiges Messwerkzeug, sondern ein zentraler Baustein für Ihre digitale Prozesslandschaft.

 

 

 

Unternehmensprozess.jpg

Wir sind Mitglied der OPC Foundation.

OPC UA Logo (Color_Large).png
OPC UA ist ein Datenaustauschstandard für die industrielle Kommunikation, der unabhängig von Hersteller, Programmiersprache und Betriebssystem ist. OPC UA kann Maschinendaten semantisch beschreiben und in vertikaler und horizontaler Richtung zugänglich machen. OPC UA ist sicher und zuverlässig und ermöglicht die Interoperabilität zwischen Geräten verschiedener Hersteller.

Softwarepaket D3D++ Standard

Die smarte Erweiterung für PolyWorks|Inspector™

Mit dem D3D++ Standard Plug-In erweitern Sie Ihre Messsoftware um leistungsstarke Funktionen, die den gesamten Prüfprozess effizienter, sicherer und komfortabler machen. Ob Import von Prüfmerkmalsplänen führender OEMs, normgerechter Export von Prüfergebnissen, zusätzliche Messstrategien oder automatisierte Erstmusterprüfberichte nach VDA Band 2 – D3D++ Standard unterstützt Sie bei allen zentralen Aufgaben in der Qualitätsprüfung. Ergänzt durch benutzerfreundliche Symbolleisten, eine vielseitige Funktionsbibliothek sowie spezielle CNC-Tools bietet das Plug-In eine praxisnahe Lösung für moderne Messtechnik-Anforderungen.


Das Plug-In enthält folgende Funktionen:

Icons_D3D++News-2022-Download.svg
Import von Prüfmerkmalsplänen mit D3D++

Import von Prüfmerkmalsplänen der OEMs Audi, BMW, Daimler, Opel und VW in PolyWorks|Inspector™. Mit dieser Funktion können Prüfmerkmalspläne (z. B. aus CAD-Modellen, ERP-Systemen) direkt und automatisiert, mithilfe des D3D++ Plug-Ins, in die Messsoftware PolyWorks übertragen werden.

Icons_D3D++News-2022-Upload.svg
Export von Prüfergebnissen mit D3D++

Exportieren Sie Ihre Prüfergebnisse aus PolyWorks|Inspector™ direkt in die geforderten Formate führender OEMs wie Audi, BMW, Daimler, Opel und VW – schnell, sicher und normgerecht.
Darüber hinaus stehen Ihnen unabhängige Exportformate wie DMO (DMIS), Flex-Text und DFQ zur Verfügung – für maximale Kompatibilität mit CAQ- und ERP-Systemen.

Icons_D3D++News-2022-3.svg
D3D++ Auswertungen und Messstrategien

Mit D3D++ können zusätzliche Messmethoden für relatives Messen, Spalt & Bündigkeit, Kugeladapter u. v. m. in PolyWorks|Inspector™ verwendet werden.

Erstmusterprüfbericht-2023.svg
Erstmusterprüfbericht / Produktionsprozess- und Produktfreigabe

Mit D3D++ können Sie nun eine Produktionsprozess- und Produktfreigabe nach VDA Band 2 automatisiert erstellen.

Icons_D3D++News-2022-Benutzerfreundlich.svg
Benutzerfreundliche D3D++ Symbolleiste

Symbolleiste für reduzierte Bediener-Benutzeroberfläche. Schneller und einfacher Zugang zu häufig genutzten Funktionen.

Icons_D3D++News-2022-4Bibliothek.svg
D3D++ Bibliothek

D3D++ enthält zusätzliche Funktionen, Symbolleisten und Makros, die von vielen PolyWorks Anwendern geschätzt werden.

Schnelle und einfache Anwendung von ISO-Toleranzen

ISO-Toleranzen

Mit D3D++ können Sie ISO-Toleranzen in PolyWorks|Inspector™ interaktiv setzen.

Verwenden Sie D3D++ für einen einfachen und
sicheren Umgang mit Ihrer CNC-Messmaschine

Icons_D3D++News-2022-Toolbar-CNC.svg
D3D CNC Toolbar

Schneller und einfacher Zugang zu häufig genutzten Funktionen von CNC-Messmaschinen.

Icons_D3D++News-2022-Toolbar-CNC.svg
D3D CNC Laser Scanning Toolbar

D3D++ unterstützt Sie im Umgang mit Scanpfaden und Laserscannern an CNC-Messmaschinen.

Icons_D3D++News-2022-Temperatur.svg
Temperaturüberwachung für CNC-Messmaschinen

Neue Messmethode zur Überwachung und Dokumentation von Bauteil- und Achstemperaturen.

Icons_D3D++News-2022-Passwort.svg
Passwortgeschützter Zugang zur CNC-Konfiguration

Schützt Ihre CNC-Konfiguration mit einem Passwort vor unbefugten oder ungewollten Änderungen.

Icons_D3D++News-2022-5.svg
Überwachung der Sensorsystemorientierungen (für CNC-Messmaschinen)

D3D++ bietet die Möglichkeit, die Einmessung der Sensorsystemorientierungen zu überwachen, zu dokumentieren und in einem Messablauf zu automatisieren.

Icons_D3D++News-2022-2.svg
D3D CNC Maschineneinrichtungs- & Service-Toolbar

Die D3D CNC Maschineneinrichtungs- & Service-Toolbar unterstützt Sie bei der Einrichtung und Überwachung von CNC-Messmaschinen.


 

D3D++ Pro Automation - Softwarepaket

Maximale Flexibilität durch Schnittstellen & Automatisierung

Mit D3D++ Pro Automation heben Sie Ihre Qualitätsprozesse auf das nächste Level: Das Softwarepaket umfasst alle Funktionen von D3D++ Standard und erweitert diese um leistungsstarke Schnittstellen und Automatisierungslösungen. Ob OPC UA für den reibungslosen Datenaustausch, RoboDK für die Roboterintegration, Webservice- und TCP/IP-Anbindungen oder MQTT und serielle Schnittstellen – D3D++ Pro Automation verbindet Ihre Messtechnik mit der Produktion und ermöglicht durchgängige, automatisierte Workflows. Ergänzt durch spezialisierte Toolkits für CNC- und Duplex-Anwendungen sowie die MiR-Toolbar für mobile Robotik schaffen Sie eine zukunftssichere, vernetzte Messumgebung.


Automatisieren Sie jetzt Ihre Inspektionsprozesse
 

OPC UA.svg
OPC UA Datenaustauschstandard

Dank OPC UA können verschiedene Messgeräte und Systeme in einer Produktionslinie in Echtzeit kommunizieren. Dadurch können z. B. Abweichungen oder Probleme frühzeitig erkannt werden.

RoboDK Schnittstelle

Erweitern Sie PolyWorks um automatisierte Roboteransteuerung – mit unserem D3D++ Plugin für RoboDK und Zugriff auf über 1.000 Robotermodelle.

Web.svg
Webservice Schnittstelle

D3D++ ermöglicht eine HTTP(S)-Anbindung an Webservices, Webseiten oder Dienste.

Icons_D3D++News-2022-TC-IP.svg
D3D++ Automatisierungsschnittstelle über TCP-IP

D3D++ ermöglicht Ihnen den Netzwerkzugriff auf PolyWorks Makrobefehle z. B. zur Anbindung von Robotik- und SPS-Systemen.

Icons_D3D++News-2022-4.svg
D3D++ MQTT Schnittstelle

MQTT ist ein Standard IoT-Protokoll für die Verbindung von Sensoren und Geräten.

Icons_D3D++News-2022-Uhr.svg
D3D++ Serielle Schnittstelle

Über D3D++ ist eine projektspezifische und flexible Integration von Geräten mit einer seriellen Schnittstelle (RS-232) z. B. von Messuhren oder Temperatursensorik möglich.

D3D Duplex Toolkit

Vereinfacht die Bedienung Ihrer Duplex Maschine und ermöglicht komplexe Duplex Anwendungen, wie z. B. iterative Ausrichtungen im Rahmen eines Kundenprojektes.

Icons_D3D++News-2022-Sequence.svg
D3D Erweitertes Toolkit für CNC-Messabläufe

Ermöglicht komplexe Anwendungen wie iterative Ausrichtungen oder Palettenmessung (erweiterte Messablauffunktionen für CNC-Messmaschinen)

MiR-Toolbar

Mit der MiR Toolbar können Sie ihre messtechnischen Komponenten, montiert auf einem System von Mobile Industrial Robots, vollständig automatisiert durch einen PolyWorks Messablauf in verschiedene Positionen bewegen.

Sie haben Fragen?

TK_1.jpg

Tobias Knoke

Leiter Kundenlösungen