Banner-Prüfplanung.jpg

Lösungen zur konsistenten Prüfplanung

Nahtlose Prüfplanung – von der CAD-Zeichnung bis zum fertigen 3D-Messprogramm

Duwe-3d AG – Ihr Lösungsanbieter für konsistente Prüfplanung in der 3D-Messtechnik. Eine effiziente Prüfplanung ist der Schlüssel zu zuverlässigen Messergebnissen und einer gleichbleibend hohen Qualität. Die Duwe-3d AG bietet maßgeschneiderte Lösungen für eine konsistente und automatisierte Prüfplanung – von der Definition der Prüfmerkmale bis zur vollständigen Integration in Ihre Fertigungsprozesse. Wir sorgen dafür, das Teams aus Design, Konstruktion und Messtechnik mit den selben Daten arbeiten. Mit leistungsstarker Software und praxisorientiertem Know-how optimieren wir Ihre Messabläufe und sorgen für wiederholgenaue, nachvollziehbare und standardisierte Messprozesse.

 

 

 

70%
Zeitersparnis bei der Programmierung: Die direkte Übernahme von Prüfmerkmalen aus dem CAD-Modell kann den Programmieraufwand für die 3D-Messmaschine um bis zu 70% reduzieren, da manuelle Eingaben oder das Erstellen von Messpunkten entfällt.
30%
Effizienzsteigerung im Produktionsprozess: Durch die schnellere und fehlerfreie Prüfung können Produktionsprozesse um bis zu 30% effizienter gestaltet werden, da weniger Nacharbeit erforderlich ist und die Produktion schneller voranschreitet.
40%
Fehlerreduktion durch Automatisierung: Durch die automatische Übernahme der Prüfmerkmale aus dem CAD-Modell verringert sich die Fehleranfälligkeit erheblich. Studien zeigen, dass die Fehlerquote in der Messplanung um bis zu 40% sinken.

Von der Idee bis zum Betrieb und darüber hinaus - wir sind an Ihrer Seite

 

Beratung
Wir analysieren gemeinsam Ihre spezifischen Anforderungen und berücksichtigen die relevanten Rahmenbedingungen. Mit unserer langjährigen Projekterfahrung in verschiedenen Branchen bieten wir Ihnen fundierte und praxisorientierte Unterstützung.
Konzeption
Unser Projektteam entwickelt ein maßgeschneidertes Umsetzungskonzept. In enger Abstimmung mit Ihnen stimmen wir Ihre operativen Anforderungen mit den technischen Lösungsmöglichkeiten ab.
Projektmanagement
Unabhängig von der Konzeptentwicklung und Umsetzung bieten wir eine ganzheitliche Projektbegleitung um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Implementierung
Auf Grundlage des gemeinsam erstellten Feinkonzepts führen wir die technische Umsetzung Ihrer individuellen Lösung durch. Dabei nutzen wir modernste Technologien, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Betrieb
Um auch nach erfolgreicher Umsetzung und Implementierung einen soliden Betrieb Ihrer Online-Lösung sicherzustellen, bieten wir Ihnen Schulungen zur Inbetriebnahme Ihrer Lösung.
Support
​Auch nach Beginn des Betriebs Ihrer individuell entwickelten Lösung stehen wir kontinuierlich und zuverlässig an Ihrer Seite und sind für Sie da.

Warum Duwe-3d?

 

White Paper & Artikel

PMI+Loop-Interoperabel.jpg

Mit unseren Schnittstellen integrieren wir Prüfmerkmalspläne aus Ihrem CAD oder Prüfmerkmalssystem direkt in die Messsoftware PolyWorks®. Geänderte Merkmale werden zurückgespielt und aktualisiert.

Um die Qualität von Produkten zu gewährleisten, spielt die Planung Ihrer 3D-Messungen eine entscheidende Rolle. In der Prüfmerkmalsplanung wird bestimmt, welche Regelgeometrien auf Ihre Maßhaltigkeiten überprüft werden sollen. Hier spielen aber auch z. B. Position, Durchmesser, Abstände und Winkel eine entscheidende Rolle. Diese Planung erfolgt entweder durch die Konstruktion oder durch Prüfmerkmals-Spezialisten. Messtechniker sind damit betraut, Geometrien mit optischen oder taktilen Messgeräten zu erfassen, Merkmale zu überprüfen und Abweichungen zu analysieren. Liegen die Abweichungen außerhalb festgelegter Toleranzen, muss nachgebessert werden.

Damit der Informationsaustausch zwischen Prüfmerkmalsplanung und 3D-Messtechnik schnell und reibungslos funktioniert, bieten wir Ihnen zwei Optionen. 
PolyWorks|PMI+Loop™ ist ein Plug-In für Ihr CAD-Programm, mit dem Sie die Prüfmerkmalsplanung direkt in der Konstruktionsumgebung erledigen und nahtlos an PolyWorks® übertragen können.

Das Duwe-3d Plug-In D3D++ sorgt dafür, dass PolyWorks nahtlos in Ihre Firmenprozesse integriert wird und bietet Ihnen neben dem Import/Export von Prüfmerkmalsplänen ein breites Spektrum an hilfreichen Funktionen.

Beide Lösungen bieten die Möglichkeit, Änderungen, die während der Messung an den Prüfmerkmalen entstehen, zu teilen und zurück in die Konstruktionsumgebung zu übertragen. 

Modellbasierte Definition für die Messplanung

Der Ansatz der modellbasierten Definition (MBD), bei dem Maße, Form- und Lagetoleranzen und andere Spezifikationen mit der Geometrie des CAD-Modells verknüpft werden, entstand aus der Notwendigkeit, eine einzige Quelle der Wahrheit für alle Aktivitäten im Lebenszyklus eines Produkts zu definieren. Wir haben die MBD-Fähigkeiten nativer CAD-Plattformen erweitert, indem wir Rückverfolgbarkeitsinformationen und die Maßanforderungen der Konstruktions-, Fertigungs- und Produktionsteams einbezogen haben. So können Sie Ihre CAD-Plattform in Ihre 3D-Messprozesse integrieren.

 

master-3D.png

White Paper

Die moderne 3D-Messplanung beherrschen

Qualitätskontrollteams erhalten häufig Maßanforderungen in Form von mehreren Dokumenten von den Konstruktions- und Fertigungsteams. Sie müssen jedes einzelne Dokument übersetzen und interpretieren, um die Geometrie sowie die zu messenden Maße in der 3D-Prüfsoftware zu bestimmen und zu erstellen. Dieser Prozess ist zeitaufwändig, fehleranfällig und ineffizient für die Verwaltung von Konstruktionsänderungen. Kann die modellbasierte Definition (MBD) ein Ansatzpunkt sein, um diese Probleme zu beheben?

Software für konsistente
Prüfplanung

PMI-Collaboration-2.jpg
product-icon-pmiloop.png

PolyWorks|PMI+Loop™

Die Modellbasierte Definitionslösung für die gemeinsame Prüfplanung Ihrer Produktentwicklungsteams

Zur Softwarelösung
Unternehmensprozess.jpg
D3D++_Logo_cmyk_1400_x_600px.png

D3D++

Das Plug-In zur Integration von PolyWorks® in Ihre Unternehmensprozesse

Zur Softwarelösung

Sie möchten erfahren, wie Ihre maßgeschneiderte Lösung aussieht? Kontaktieren Sie uns!

TK_1.jpg

Tobias Knoke

Leiter Kundenlösungen